Hunde-Partei Hunde-Partei
  • Über die Hunde-Partei
    • Wer sind wir
    • Ziele / Wirkungskreis
    • Gründung der Hunde-Partei
  • Aktuell
    • Stellungnahmen, Reportagen, Rekurse, Jahresberichte
    • Kampagnen / Projekte
    • Kein allgemeiner Leinenzwang
  • Anlässe
    • Versammlungen
    • Kampagnen
    • Ausflüge
  • Mitglied werden
  • Tipps für Hundehaltende
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

Anlässe

Home / Anlässe

  • Kategorien
    Ausflüge
    Kampagnen
    Kurse
    Politik
    Versammlung
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
Oktober 2001 – Februar 2019 Okt 2001 – Feb 2019
Alles einklappen Alles ausklappen
Okt
6
Sa
2001
Gründungsversammlung, zu Gast bei Firma SPAG-Nebel in Zürich
Tickets
Okt 6 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Okt
12
Sa
2002
1. Mitgliederversammlung beim Kiosk Allmend Brunau
Tickets
Okt 12 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Nov
29
Sa
2003
2. Mitgliederversammlung beim Kiosk Allmend Brunau
Tickets
Nov 29 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Jan
22
Sa
2005
3. Mitgliederversammlung beim Kiosk Allmend Brunau
Tickets
Jan 22 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Nov
26
Sa
2005
4. Mitgliederversammlung beim Kiosk Allmend Brunau
Tickets
Nov 26 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
17
Sa
2007
5. Mitgliederversammlung im Sternen (Oerlikon)
Tickets
Mrz 17 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
8
Sa
2008
6. Mitgliederversammlung im Albisgüetli und Polizeihundevorführung (Stapo Zürich)
Tickets
Mrz 8 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
21
Sa
2009
7. Mitgliederversammlung im Stüürmeierhuus (Schlieren)
Tickets
Mrz 21 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
10
Mi
2010
8. Mitgliederversammlung und Referat der Kantonstierärztin im Zürcherhof (Oerlikon)
Tickets
Mrz 10 um 18:00 – 21:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
18
Fr
2011
9. Mitgliederversammlung im Zürcherhof (Oerlikon)
Tickets
Mrz 18 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
16
Fr
2012
10. Mitgliederversammlung im Glättli (Altstetten)
Tickets
Mrz 16 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
8
Fr
2013
11. Mitgliederversammlung im Neubühl (im Irchelpark)
Tickets
Mrz 8 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Aug
18
So
2013
Mithilfe bei der Unterschriftensammlung für die Petition gegen die Leinenpflicht
Tickets
Aug 18 – Okt 1 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Kampagnen
Sep
17
Di
2013
Flyer der HUP verteilen vor der Halle in Sursee (Event Martin Rütter)
Tickets
Sep 17 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Kampagnen
Sep
21
Sa
2013
Stiller Protest gegen die Leinenpflicht an der Eröffnung «Limmatauen»
Tickets
Sep 21 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Kampagnen
Okt
2
Mi
2013
Petitionsübergabe gegen die Leinenpflicht vor dem Rathaus Zürich
Tickets
Okt 2 ganztägig
Weiterlesen
Kategorien: Kampagnen Politik
Feb
21
Fr
2014
12. Mitgliederversammlung in der Schützenstube (Höngg)
Tickets
Feb 21 um 18:00 – 20:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mai
14
Mi
2014
Flyer der HUP verteilen vor dem Hallenstadion (Event Martin Rütter)
Tickets
Mai 14 um 13:30 – 22:00
Weiterlesen
Kategorien: Kampagnen
Feb
27
Fr
2015
13. Mitgliederversammlung im Albisgüetli
Tickets
Feb 27 um 20:00 – 22:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Aug
31
Mo
2015
Teilnahme am «1. Runden Tisch» Hundekonzept Stadt Zürich
Tickets
Aug 31 um 16:00 – 17:30
Weiterlesen
Kategorien: Politik
Dez
30
Mi
2015
Teilnahme am «2. Runden Tisch» Hundekonzept Stadt Zürich
Tickets
Dez 30 um 16:00 – 17:30

Mehr dazu siehe Teilnahme am «3. Runden Tisch» sowie im Jahresbericht 2015.

Weiterlesen
Kategorien: Politik
Feb
12
Fr
2016
14. Mitgliederversammlung im Glättli/ZH
Tickets
Feb 12 um 18:00 – Feb 13 um 6:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Mrz
10
Do
2016
Bilaterales Gespräch Hundehaltende und Grün Stadt Zürich / Stadtrat Leutenegger
Tickets
Mrz 10 um 16:00 – 18:00
Weiterlesen
Kategorien: Politik
Apr
1
Fr
2016
Bilaterales Gespräch Hundehaltende und Grün Stadt Zürich / Stadtrat Leutenegger
Tickets
Apr 1 um 16:00 – 18:30
Weiterlesen
Kategorien: Politik
Apr
19
Di
2016
Teilnahme am «3. Runden Tisch» Hundekonzept Stadt Zürich
Tickets
Apr 19 um 16:00 – 17:00

Der Arbeitsaufwand für den Runden Tisch „Umsetzung des kantonalen Hundegesetzes in der Stadt Zürich“ war / ist für uns «Hunde-Interessenvertreter» sehr gross. Wir konnten aber in der Zwischenzeit an fünf bilateralen Gesprächen mit Grün Stadt Zürich und ihrem Amtsvorsteher, Stadtrat Leutenegger, unsere Anliegen einbringen und die unsinnig geplanten Verschärfungen weitgehend eliminieren. Die öffentliche Ausschreibung der Leinenpflicht in 52 Park- und Freizeitanlagen (entsprechen nun mit wenigen Ausnahmen dem Status Quo dieser Anlagen) wird ca. im Mai/Juni 2016 erfolgen. Neu soll an der Pestalozziwiese sowie bei drei stark genutzten Flächen in den Seeanlagen ein Hundeverbot publiziert werden. In der Mehrzahl, der heute signalisierten Anlagen der Stadt Zürich, entfällt hingegen die Leinenpflicht. Bisher ausgeklammert waren die Limmatauen, wo am 2.Februar 2017 ein eigenes Verfahren mit Beteiligung von uns «Hunde-Interessenvertretern» angelaufen ist.

Weiterlesen
Kategorien: Politik
Jul
18
Mo
2016
Bilaterales Gespräch Hundehaltende und Grün Stadt Zürich / Stadtrat Leutenegger
Tickets
Jul 18 um 16:00 – 17:00
Weiterlesen
Kategorien: Politik
Aug
22
Mo
2016
Bilaterales Gespräch Hundehaltende und Grün Stadt Zürich
Tickets
Aug 22 um 16:00 – 18:30

Seit über einem Jahr sind wir zusammen mit einem Juristen der SKG Sektion Zürich und dem Präs. des Zürcher Hundeverbandes sowie der Limmatauen-Petitionärin in sehr zähen Verhandlungen mit der Stadt Zürich betr. deren geplanten «Umsetzung des kant. Hundegesetzes in der Stadt Zürich».

Wie im letzten Mitgliederbrief orientiert, soll die Pestalozziwiese sowie bei drei stark genutzten Flächen in den Seeanlagen ein Hundeverbot publiziert werden. Die Leinenpflicht wird hingegen in 226 von 320 der heute signalisierten Anlagen der Stadt Zürich entfallen.

Im Herbst wird es eine Medienorientierung geben, wo auch ein Vertreter unserer Arbeitsgruppe «Hund» teilnehmen soll. Anschliessend wird das Sicherheitsdepartement die neuen Hundeverbots- und Leinenpflichtszonen öffentlich ausschreiben. Umstritten ist aber der Plan von Grün Stadt Zürich, in welchem alle Zonen, wie Sportplätze, Schulhausanlagen und Naturschutzzonen, sehr flächendeckend und nicht dem Gesetz entsprechend eingezeichnet sind. Mehr Informationen werden wir nach der Medienkonferenz auf unserer Website veröffentlichen.

Noch immer ausgeklammert sind die Limmatauen, wo ein eigenes Verfahren mit Beteiligung von uns «Hunde-Interessenvertretern» anlaufen wird.

Weiterlesen
Kategorien: Politik
Feb
2
Do
2017
Beteiligungsprozess von Grün Stadt Zürich am Nutzungskonzept Werdinsel
Tickets
Feb 2 um 17:00 – 19:00

Am Beteiligungsprozess Werdinsel hat Grün Stadt Zürich (GSZ) folgende Fokusgruppen gebildet.
Infrastruktur, Badi Au-Höngg, Mensch + Tiere, Inselspitz

Die erste Runde der Grp. „Mensch und Tier“ hat am 2.2.17 stattgefunden. Dort waren auch die Mitglieder der „Vertreter Hunde-Haltende“ (VHH), bestehend aus einem Juristen der SKG Sektion Zürich, sowie dem Präs. der Hunde-Partei und der Petitionärin (Aufhebung der neuen Leinenpflicht im Werdinselgebiet vom August 2013) zusammen mit 24 weiteren Interessenvertretern (Tierschutz / Velo / Wandern / GZ / Quartier etc.) von GSZ zur
1. Diskussionsrunde der Fokusgruppe „Mensch + Tiere“ eingeladen worden.

GSZ stellte ein neues Konzept „Mensch und Tiere“ vor, in welchem allerdings die Vorschriften und Lösungen für Hundehalter im Vordergrund standen.
3 von 6 Konzeptvorschlägen wurden von allen Anwesenden nicht in Frage gestellt oder klar abgelehnt. Nach der Diskussionsrunde erhielten die Interessenvertreter die Möglichkeit mittels Ja/Nein Klebern zu den 3 verbleibenden Ideen inkl. den neuen kreierten Gegenvorschlägen Stellung zu nehmen. Das Ergebnis präsentierte sich eher gegen die Hundehaltenden (p.s. die Mehrheit der „Stimmenden“ waren nicht Hundehalter).

Fazit: „Die negativen Einflüsse durch den Mensch“, das war erstaunlicherweise nicht wirklich ein grosses Thema.

Aufgrund der raschen Meinungsbildung kündigte SR Leutenegger an, dass die zweite Runde vom März 2017 dieser Fokusgruppe nicht mehr nötig sei.
Eine neue Einladung zu einer Grossgruppenveranstaltung erfolge ca. im Juni 2017, wenn auch die Meinungen der 3 weiteren Fokusgruppen in die Entscheidungsfindung mit einbezogen sind.

Wir bleiben am Ball und lassen uns nicht an die Wand drücken. Schlussendlich ist der Hund das einzige Tier für welches z.B. Steuern bezahlt werden muss sowie viele weitere gesetzliche Vorgaben von den Hundehaltenden erfüllt werden müssen.

Weiterlesen
Kategorien: Politik
Feb
10
Fr
2017
15. Mitgliederversammlung im Glättli/ZH
Tickets
Feb 10 um 18:30 – 22:00

Alle Mitglieder werden zur 15. Mitgliederversammlung vom 10. Februar 2017 schriftlich eingeladen.

Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Feb
23
Fr
2018
16. Mitgliederversammlung im Glättli/ZH
Tickets
Feb 23 um 18:45 – 22:00
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Feb
22
Fr
2019
17. Mitgliederversammlung der Hunde-Partei
Tickets
Feb 22 um 18:45 – 21:30
Weiterlesen
Kategorien: Versammlung
Oktober 2001 – Februar 2019 Okt 2001 – Feb 2019
Gefilterten Kalender abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Neue Beiträge
  • NZZ-Artikel: Hauptort der Hunde im Kt. Zürich
  • SRF Rundschau vom 30.08.2017 «Hundeland Schweiz»
  • Jahresberichte 2010-2018
  • Tele-Züri Reportage Leinenpflicht Limmat
  • Hundekurse bis Ende 2016 obligatorisch?
© Hunde-Partei 2018
Hunde-Partei Schweiz
Monikastrasse 5
8048 Zürich
kontakt(at)hunde-partei.ch